Das Solar-Bimini im österreichischen Fernsehen
Aktualisiert: 28. Sept.
Auch auf dem Wasser wird die Umstellung auf elektrische Antriebe immer bedeutender
Einen überraschenden Anruf erhielten wir vorige Woche vom Österreichischen Rundfunk Fernsehen (ORF). Für einen Beitrag über die zunehmende Elektrifizierung von Yachten wurde man auf das Solar-Bimini aufmerksam.
Mit der Firma Frauscher in Gmunden am Traunsee besteht in Österreich bereits ein bekanntes Unternehmen, das seine Produktpalette motorisierter Sportboote immer stärker auf elektrische Antriebe umstellt und damit äusserst

erfolgreich ist. Da lag es für die Redaktion auf der Hand, bei uns nachzufragen, wie denn der aktuelle Stand der Stromerzeugung auf Booten und Yachten ist.
In einem Interview erklärte Dr. Oliver Gebauer, der Geschäftsführer der Elikon GmbH, dem Vermarkter des Solar-Bimini, dass die Stromausbeute bei der Verwendung von Solarpaneelen auf Yachten durch die auf dem Solar-Bimini wesentlich größere, zur Verfügung stehende Fläche ungefähr verzehnfacht werden kann, wodurch auch ein elektrischer Antrieb auf Booten und Yachten möglich wird. Weiters erwähnte er, dass durch

das wesentlich größere Stromangebot auch die Sicherheit an Bord deutlich erhöht wird, weil der Gebrauch hochexplosiver Stoffe wie Gas und Benzin für das Kochen und den Antrieb des Dinghi-Aussenborders entfallen und durch Strom ersetzt werden kann.
Der Fernsehbeitrag wird voraussichtlich am 3.10.2023 auf ORF2 in "Oberösterreich heute" erscheinen.
